Lehrgangsbetrieb von Corona-Notbremse in Landeshauptstadt Düsseldorf ab 13.04.2021 nicht betroffen
Die ab dem 13.04.2021 für die Landeshauptstadt Düsseldorf geltenden und in §16 (Corona-Notbremse) der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW aufgeführten Beschränkungen betreffen unseren Lehrgangsbetrieb nicht. Gemäß §7 Absatz 3 der Coronaschutzverordnung NRW ist der Schulungs- und Prüfungsbetrieb von Fahr-, Boots- und Flugschulen unter Einhaltung strikter Hygiene- und Schutzmaßnahmen zulässig. Die „Corona-Notbremse“ sieht für die vorgenannten Schulungsbetriebe aktuell keine Einschränkungen vor.
Bitte beachten Sie aber unbedingt die Hinweise zu unseren Corona Hygiene- und Schutzmaßnahmen in unseren Kursen (bitte untenstehenden Link klicken)!
Liebe Kursteilnehmer*innen,
bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Hygiene- und Schutzmaßnahmen aktuell Einschränkungen bei der Teilnehmeranzahl vornehmen müssen. Weiterhin sind folgende Regeln bei Präsenzkursen und Trainings für alle Kursteilnehmer verbindlich:
-
Kommen Sie zum Lehrgang bitte nur, wenn Sie keine akuten Atemwegs-Symptome haben! Personen mit offensichtlichen Symptomen einer Infektion (Erkältung, Grippe etc.) können wir aus nachvollziehbaren und verständlichen Gründen keine Teilnahme gewähren!
-
Wir verwenden zur Kontaktnachverfolgung die Luca-App. Bitte installieren Sie die App vor Kursbeginn auf Ihr Smartphone (Infos unter diesem Link)
-
Sofort nach Betreten unserer Räume waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände bitte gründlich!
-
Die Schulungsräume befinden sich in der 1. Etage des Gebäudes. Bitte betreten Sie die Räume frühestens 15 Minuten vor Beginn der Lehrgänge.
-
Betreten Sie die Räumlichkeiten nur mit medizinischer FFP2-Maske ohne Ausatemventil (DIN EN149) und achten Sie bitte darauf, dass Mund und Nase von der Maske bedeckt sein müssen!
-
Halten Sie grundsätzlich mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen!
-
Berücksichtigen Sie, dass wir eine dauerhafte Durchlüftung des Schulungsraumes vornehmen!
Wenn Sie mit den oben genannten Regeln bzw. Hygiene- und Schutzmaßnahmen nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von einer Teilnahme bzw. Lehrgangs-Anmeldung bei uns ab.
Ab sofort auch bei uns Luca-App zur Kontaktnachverfolgung im Einsatz
Um nachhalten zu können, welche unserer Teilnehmer*innen von wann bis wann an welchem Tisch im Schulungsraum anwesend waren, setzen wir für unseren Lehrgangsbetrieb ab sofort die aus den Medien vielen bekannte Luca-App zur Kontaktnachverfolgung ein. Für Sie als Teilnehmer*in ist die Verwendung denkbar einfach und selbstverständlich kostenlos:
-
Luca-App herunterladen (für weitere Infos diesen Link klicken)
-
Eigene Kontaktdaten einmalig eingeben
-
Beim Betreten unseres Schulungsraums den QR-Code am jeweiligen Tisch scannen und so bei uns einchecken
-
Beim Verlassen des Schulungsraums in der Luca-App durch einen Wisch auschecken
Die Luca-App funktioniert übrigens nicht nur bei uns, sondern sie wird künftig in vielen Städten Deutschlands von Restaurants, Kinos, Museen und Event-Veranstaltern zur Registrierung der Gäste und Kunden eingesetzt. Sie erspart Ihnen das umständliche händische Eintragen in bisher offen herumliegenden Kunden-, Teilnehmer- und Besucherlisten. Sie können die App sogar für private Treffen zur Kontaktverfolgung verwenden. Sie ist für Nutzer kostenlos.