Mit dem Sportbootführerschein Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen (SBF See) dürfen Sie Sportboote auf allen Küstengewässern und Seeschifffahrtsstraßen in der Bundesrepublik Deutschland führen, im Geltungsbereich der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung und der Schifffahrtsordnung Emsmündung.
Er ist international anerkannt und zum Führen von Sportbooten vorgeschrieben, die
- einen Verbrennungsmotor mit mehr als 15 PS bzw. 11,03 kW oder
- einen Elektromotor mit mehr als 10,2 PS bzw. 7,5 kW Antriebsleistung (in Betriebsart S1 Dauerbetrieb)
haben. In Sachen Bootslänge gibt es beim SBF See keine Begrenzung, sofern es sich um ein Sportboot handelt.
In unseren Lehrgängen vermitteln wir Ihnen nicht nur das notwendige Prüfungswissen in Gesetzeskunde, Seemannschaft, Wetter und Nautik, sondern auch weitergehende Kenntnisse in Navigation und Seekartenarbeit.
Auf Wunsch können Sie den Sportbootführerschein See auch mit dem Sportbootführerschein Binnen kombinieren.
Die theoretischen Prüfungen für den SBF See werden im Single Choice Verfahren durchgeführt, d.h. Sie müssen eine von vier Antworten auswählen.
Hinweis: Sollte bei Ihnen eine relevante rot-grün Sehschwäche vorliegen, empfehlen wir zuerst einen Augenarzt zu konsultieren und prüfen zu lassen, ob Sie den Anforderungen des Ärztlichen Zeugnis entsprechen, dass für den Prüfungsantrag zum SBF See eingereicht werden muss. Hinweise hierzu finden Sie in unseren Downloads.